Die Rolle des Pferdes in der pferdegestützten Arbeit

Wir kommunizieren zu 80% über unsere Körpersprache und das können Pferde lesen. 

Die Rolle des Pferdes in der Reittherapie und im pferdegestützten Coaching ist die eines einfühlsamen Spiegels und authentischen Co-Trainers.

Es reagiert unmittelbar auf die innere Haltung, Emotionen und Körpersprache des Menschen – ganz ohne Bewertung. Dadurch wird das Pferd zum ehrlichen Feedbackgeber, der verdeutlicht, wie wir wirken, führen, vertrauen und in Beziehung treten. In seiner Präsenz können Menschen Achtsamkeit, Selbstvertrauen und innere Balance entwickeln – nicht durch Worte, sondern durch echtes Erleben und spürbare Resonanz.

Die Pferde zeigen dir, wie du wirklich wirkst.
Ohne Maske. Ohne Taktik.
Und genau das macht den Unterschied.

beim Spaziergang mit dem Pferd zeigt sich Durchsetzungsvermögen und Führungskraft. Diese kann gelernt werden.
Das Pferd ist ohne Halfter, es hat einen freien Willen. Wie kann es gelingen, das Pferd für meine Interessen zu gewinnen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.